Futter für die Ohren mit Casper, Östro 430, Kaizers Orchestra, Timber Timbre und Future Franz
Bach 40 (!) Jahren gibt es neue Musik von Östro 430m auch Kaizers Orchestra sind nach (nicht ganz so) langer Pause wieder da. Und Casper rappt nicht mehr.
Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig
Neue Lieder stelle ich hier vor, von bekannten Acts und Newcomern, mit Bewertung. Futter für die Ohren!
Bach 40 (!) Jahren gibt es neue Musik von Östro 430m auch Kaizers Orchestra sind nach (nicht ganz so) langer Pause wieder da. Und Casper rappt nicht mehr.
Protest-Rave aus Leipzig, unterhaltsamer Grunge aus Wien und das Comeback von Sigur Rós gehören zu den spannendsten Tracks der Woche.
Madsen und Lina Maly sorgen sich in neuen Liedern um die Zukunft von Kindern, Arlo Parks geht in die Wüste und Bonnie „Prince“ Billy bleibt klassisch.
Empathie und Kampfgeist helfen gegen Pandemie-Blues, wissen Boy & Bear. Hingegen setzen Die Partie aus Österreich auf „Nackt sein“.
Gerry Cinnamon und Alex G machen Livealben, The Screenshots besingen den eigenen Erfolg und Speech Debelle vereint Rap und Kochen.
PJ Harvey ist zurück, Pissed Jeans senden ein Lebenszeichen, Texas machen ein Best Of und Noel Gallagher wird (ein bisschen) autobiografisch.
Madsen machen „Ein bisschen Lärm“, Kummer blickt mit einer Doku auf die „Kiox“-Jahre zurück und Leipzig liefert klasse Pop über Oralverkehr.
Geplünderte Archive, geplatzte Reisepläne und Musik als Ventil: Noch immer gibt es reichlich Musik, die von Covid-19 geprägt ist.
Danger Dan schließt den „Kunstfreiheit“-Siegeszug mit einem Livealbum ab, Gregor McEwan glänzt mit Innigkeit und zwei Songs besingen die Klimakrise.
Noel Gallagher lässt sich von Robert Smith remixen, Wicca Phase Springs Eternal werden eingängig und Pabst bannen ihre Live-Energie auf Platte.
Wie nutzen Musiker*innen die Lockdown-Zeit? Diesmal zur Selbstreflexion, Gründen neuer Bands und dem Scheitern einer vermeintlich großen Liebe.
Ein umfangreiches Tribut-Album an Nick Drake steht ins Haus, dazu melden sich Beach Fossils und Protomartyr zurück. Plus tolle Musik aus Leipzig.
Die Dropkick Murphys als Wiedergeburt von Woody Guthrie, ein Nebenprojekt von Keane und ein Super-Producer mit Solodebüt füttern diesmal eure Ohren.
Lieder über, wegen, trotz und gegen Corona gibt es diesmal von australischen Hype-Opfern, texanischen Routiniers und Studio-Nachbarn aus Brighton.
Feine Sahne Fischfilet kündigen ein neues Album an, Beach House haben noch Material übrig und William Fitzsimmons covert wieder.