Futter für die Ohren mit Element Of Crime, Deerhoof, Unknown Mortal Orchestra, Jungstötter und The Reds, Pinks And Purples
Element Of Crime sind zurück und immer noch rätselhaft. Das trifft auch auf die neuen Songs von Deerhoof und Jungstötter zu.
Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig
Neue Lieder stelle ich hier vor, von bekannten Acts und Newcomern, mit Bewertung. Futter für die Ohren!
Element Of Crime sind zurück und immer noch rätselhaft. Das trifft auch auf die neuen Songs von Deerhoof und Jungstötter zu.
Talking To Turtles sind nach neun Jahren zurück, Mudhoney haben auch nach 35 Jahren noch etwas zu sagen und Deichkind holen Clueso an Bord.
Reisen (oder aber ihre Unmöglichkeit während der Pandemie) waren entscheidend für die fünf Songs in der neuen Folge der Corona-Musik.
Neue Songs: Electropunk aus Leipzig, Fantasiewelten von Temples, Romantik von Fruit Bats und eine Kollaboration von Lonnie Holley mit Michael Stipe.
Die Pandemie hätte Enter Shikari fast gebrochen, mit umso mehr Energie kehren sie nun zurück. Auch Gregor McEwan und Fucked Up hat die Pandemie inspiriert.
Noch zehn Tage bis zum Heiligabend. Da wird es natürlich höchste Zeit, dass Shitesite mal wieder brauchbare neue Weihnachtslieder vorstellt.
Albrecht Schrader wird „Soft“, Haftbefehl will weiter hart sein und Emiliana Torrini & The Colorist Orchestra genießen ebenso wie Lies das Miteinander.
Zugleich zurück und nach vorne blicken Fury In The Slaughterhouse, We Were Promised Jetpacks und Loikaemie mit ihren neuen Songs.
Noel Gallagher kündigt weitere Großtaten an, Die Höchste Eisenbahn blicken zurück und King Tuff sehnt sich nach der Kleinstadt: ein Ausblick auf kommende Alben.
Endlich wieder unter Leuten! Dieses Gefühl setzen Dodie, AnnenMayKantereit und Quasi in neue Songs um – und die klingen teils ziemlich spektakulär.
Nina Persson tut sich mit James Yorkston zusammen, Phoenix und EUT produzieren selbst, Wet Leg und Jan Plewka haben Spaß an Coverversionen.
Neues Ohrfutter: Blond fragen sich, warum es so viele Männer gibt, Gregor McEwan rechnet mit Spotify ab und Robocop Kraus und 2Raumwohung öffnen Archive.
Eine Frage des Überlebens war Covid-19 für Frankie Cosmos, Luke Evans inspirierte der Lockdown hingegen zum ersten selbst geschriebenen Song.
Deichkind sind zurück, wenn auch erstaunlich wenig plakativ. Biffy Clyro machen ein Quasi-Live-Album und die Arctic Monkeys zieht es in die Lounge.
Mit Kreativität aus der Monotonie: Mit diesem Motto haben Tom Chaplin, Polestar, Melby und The Happy Fits neue Corona-Musik erschaffen.