Tropisch, mysteriös, faszinierend: Kuba ist unglaublich schön, trotz des allgegenwärtigen Verfalls. Kann man auf dem Land vor allem tropische Vegetation und in den Touristenzentren tolle Strände genießen, bringt ein Abstecher nach Havanna noch einen weiteren Aspekt der Exotik hinzu: Kuba ist ein Museum des Sozialismus.
Hotelanlage in Varadero. Sehr schick.
Die Helden der Revolution sind allgegenwärtig.
Keine Sorge, diese Mojitos sind nicht alle für mich.
Eine Kuhba!
Flohmarkt und Havanna.
Vorne ein Hund, am anderen Ufer der Malecon.
Der Obelisk am Platz der Revolution in Havanna.
Das kubanische Innenministerium. Die Dekoration kann man sich bei Schäuble irgendwie nicht so recht vorstellen.
Das Haus von Hemingway!
Der Hundefriedhof von Hemingway!
Die Yacht von Hemingway! Sie heißt übrigens Pilar.
Die Schreibmaschine von Heminway!
Ein kleines Arbeitszimmer im Aussichtsturm von Hemingway!
Wieder einmal Cocktails.
Der Musik kann man auf Kuba nicht ausweichen. Selbst wenn man wöllte.
Hund, Hund, Hemingway (von vorne nach hinten).
Für Denkmal haben die Fischer des Dorfes Anker und Schiffsschrauben gesammelt und eingeschmolzen.
Erstaunlich: In diesem Alter sprechen die Kleinen alle schon fließend Spanisch.
Die Kathedrale von Havanna.
Hier trank Hemingway am liebsten seinen Mojito.
Hier trank Hemingway am liebsten seinen Daiquiri. Wenn die Leute irgendwann einmal eine lebensgroße Statue von mir an einer Theke aufstellen, habe ich’s geschafft, würde ich sagen.
Havannas Capitol ist dem von Washington nachgebaut. Das war natürlich vor dem Embargo.
Straßenansicht in Havanna.
Manchmal denke ich, an mir sei ein Fotograf verloren gegangen.
Nicht wahr?
Die Floridita-Bar von außen. Hat fast die Farbe von einem Erdbeer-Daiquiri.
Der Friedhof in Havanna ist wirklich sehenswert. Wie Pere Lachaise, nur mit Sonne.
Keine verwandten Beiträge verfügbar.
Michael Kraft
Michael Kraft ist Diplom-Journalist und lebt in Leipzig. Auf shitesite.de schreibt er seit 1999 als Hobby über Musik, Filme, Bücher und ein paar andere Dinge, die ihn (und vielleicht auch den Rest der Welt) interessieren.