Corona-Musik 51 mit Cici Arthur, All Seeing Dolls, Σtella, Nadia Reid und Last Train
Zum letzten Mal gibt es auf Shitesite die Corona-Musik. Last Train aus Frankreich steuern ein echtes Highlight bei, Σtella und Chris Cummings erfinden sich neu.
Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig
Zum letzten Mal gibt es auf Shitesite die Corona-Musik. Last Train aus Frankreich steuern ein echtes Highlight bei, Σtella und Chris Cummings erfinden sich neu.
Die Corona-Zeit als kreative Chance: Mark Ambor hat aus diesem Ansatz seine Karriere gestartet, Hinds hat die Krise noch enger zusammengeschweißt.
Ungewöhnliche Karriereentscheidungen und unverhofftes Wiedersehen sind Themen in der neuen Ausgabe der Corona-Musik.
Killer Machine (***1/2) heißt die erste Single vom neuen Album, das Knights Of The Realm am 24. Mai vorlegen werden. Man könnte meinen, die schwedischen …
Corona und die Folgen, Teil 1: Die Pandemie hat unsere eigene Verletzlichkeit gezeigt und damit womöglich unseren Egoismus noch vergrößert, zugleich hat Covid monatelang so …
Vier Jahre nach den ersten großen Schlagzeilen über die Pandemie prägen Debatten wie die Aufarbeitung des Krisenmanagements, die in vielen Branchen noch immer sehr spürbaren …
Als Band wieder zusammen finden, sich selbst finden oder eine unverhoffte Chance nutzen: fünf neue Songs, beeinflusst von diesen Corona-Effekten.
Die einen besingen die Einsamkeit, die anderen erweitern Repertoire und Fanbase: Shitesite stellt wieder Lieder mit Corona-Bezug vor.
Emotionale Inventur bei Cherry Glazerr, Schreibblockade bei Marika Hackman und ein Herzensprojekt bei Alina Lieske: All das machte Covid möglich.
Ein „richtiges Soloalbum“ wollte Gregor McEwan vorlegen. Die Platte lebt von Ernsthaftigkeit und Konzentration – und der Reflexion über Corona.
Viel Zeit brachte der Lockdown für viele Musiker*innen mit sich. Sweed, Mid City, Gum, Jamila Woods und Locate S,1 nutzten das ganz unterschiedlich.
Holy Wave fordern das Schicksal heraus, Sarah Bugar schult um und David Ost will eine Lücke füllen: Das ist neue Corona-beeinflusste Musik.
Empathie und Kampfgeist helfen gegen Pandemie-Blues, wissen Boy & Bear. Hingegen setzen Die Partie aus Österreich auf „Nackt sein“.
Geplünderte Archive, geplatzte Reisepläne und Musik als Ventil: Noch immer gibt es reichlich Musik, die von Covid-19 geprägt ist.
Wie nutzen Musiker*innen die Lockdown-Zeit? Diesmal zur Selbstreflexion, Gründen neuer Bands und dem Scheitern einer vermeintlich großen Liebe.