Die Wannseekonferenz
Matti Geschonneck stellt „Die Wannseekonferenz“ minutiös nach. Der Grusel entsteht, weil ein Menschheitsverbrechen wie ein Verwaltungsakt behandelt wird.
Manche nennen es Popkultur: Musik, Film, Bücher, Leipzig
Matti Geschonneck stellt „Die Wannseekonferenz“ minutiös nach. Der Grusel entsteht, weil ein Menschheitsverbrechen wie ein Verwaltungsakt behandelt wird.
In Buchform mag Tommy Jaud noch amüsant sein, auf der Leinwand werden aus seinen Romanen allerdings Rohrkrepierer. Das galt schon bei „Vollidiot“, und es gilt jetzt – in weitaus schlimmerer Weise – auch für „Resturlaub“.
Alexander ist Schauspieler und bekommt keine Rollen – bis er sich als Frau ausgibt. „Rubbeldiekatz“ ist leider sehr lang und sehr unausgegoren.
„In aller Stille“ ist ein höchst unkonventioneller Krimi, der den Zuschauer mit seinem eigenen Egoismus konfrontiert.